Bitte nutzen Sie für Ihren Verwendungsnachweis die bereitgestellten Formulare: Nachweis Ehrenamtspauschale und Nachweis Sachausgaben und Honorare.
Bitte reichen Sie Ihren Verwendungsnachweis bis spätestens 31.01.2023 ein.
Wenden Sie sich bei Fragen germ an die Mitarbeitenden der Thüringer Ehrenamtsstiftung.
Alexandra Müller
Aktiv vor Ort - Fördermittelbearbeitung und Beratung
Telefon: 0361/65 73 88 71
E-Mail: mueller(at)thueringer-ehrenamtsstiftung.de
Thüringer Ehrenamtsstiftung
Löberwallgraben 8, 99096 Erfurt
80 Prozent der Thüringerinnen und Thüringer leben im ländlichen Raum. Vor allem die vielfältige Vereinslandschaft macht die Dörfer im Freistaat für die Einwohner so attraktiv. Diese Vereine wirken identitätsstiftend, gemeinschaftsfördernd und machen den ländlichen Raum lebens- und liebenswert. Sie tragen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürger bei und können als Magnet für Rückkehrer wirken.
Die Thüringer Ehrenamtsstiftung unterstützt mit dem Förderprogramm "Aktiv vor Ort" dort, wo die ländlich geprägten Vereine und Initiativen Hilfe benötigen; sei es bei der Übernahme laufender Kosten, bei der Umsetzung von Weiterbildungen oder bei der Digitalisierung des Vereinsalltags. Auch Aufwandsentschädigungen und Fahrtkosten für Ehrenamtliche können gefördert werden.