Der Freiwilligentag ist ein Aktionstag zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Thüringen. Hierbei werden lokale „Mitmach-Aktionen“ für interessierte Bürger angeboten. Dabei handelt es sich um konkrete eintägige Einsatzangebote. Gleichzeitig wird damit eine Öffentlichkeitsarbeit für die gemeinsam organisierten Themen des freiwilligen Einsatzes geleistet. Der erste Freiwilligentag fand im Jahr 2014 als Aktionstag unter dem Motto „Gemeinsam. Vielfalt. Leben.“ an elf Standorten in Thüringen statt.
Nehmt Kontakt zur Ansprechperson in Eurer Region auf. Das können Ehrenamtsbeauftragte sein oder Freiwilligenagenturen in Eurer Stadt/Landkreis oder Eurer Region. Oder gerne bei uns, der Thüringer Ehrenamtsstiftung.
Bleibt engagiert: Lasst Euer Engagement nicht mit dem Freiwilligentag enden. Überlegt, wie Ihr auch in Zukunft etwas Gutes tun könnt und sucht nach weiteren Möglichkeiten, Euch einzubringen und erzählt davon.
Nehmt Kontakt zur Ansprechperson in Eurer Region auf. Das können Ehrenamtsbeauftragte sein oder Freiwilligenagenturen in Eurer Stadt/Landkreis oder Eurer Region. Oder gerne bei uns, der Thüringer Ehrenamtsstiftung.
Bleibt engagiert: Lasst Euer Engagement nicht mit dem Freiwilligentag enden. Überlegt, wie Ihr auch in Zukunft etwas Gutes tun könnt und sucht nach weiteren Möglichkeiten, Euch einzubringen und erzählt davon.
Zielgruppen
Förderbereiche
Erstattungsfähige Kosten