Jetzt bewerben!

Wir suchen auch für 2023 wieder Engagement Botschafterinnen und Botschafter! Ab sofort bis zum 25. September nehmen wir Vorschläge in vier verschiedenen Kategorien entgegen. Verliehen wird die Auszeichnung auf der Thüringen-Gala am 4. November im Parksaal des Erfurter Steigerwaldstadions.

Teilnahmebedingungen

1. Kategorien
Die Auszeichnung "Thüringer Engagement-Botschafter" wird in den Kategorien: Einzelperson, Unternehmen und kommunales Wahlamt und in diesem Jahr zusätzlich in der Kategorie Sport verliehen.

2. Preise
Die Thüringer Engagement-Botschafter*innen erhalten neben dem Preisgeld eine Ehrennadel aus 925 Sterlingsilber.
Der Preis ist nicht übertragbar, jedoch teilbar.

3. Verfahren
Für den Thüringer Engagement-Botschafter kann man sich bewerben oder Personen und Unternehmen als Teilnehmende vorschlagen. Am Wettbewerb teilnehmen dürfen Personen und Unternehmen aller Rechtsformen.
Die Einreichung von Bewerbungen/Vorschlägen erfolgen ausschließlich über das Onlineformular dieser Homepage oder über das PDF-Formular (herunterladen + ausfüllen + per Mail oder per Post an die Thüringer Ehrenamtsstiftung senden).
Einsendeschluss ist der 25.09.2022

Die in 2021 eingereichten Bewerbungen werden ebenfalls berücksichtigt.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos.
Nur vollständige Bewerbungen mit fehlerfreien Daten können berücksichtigt werden.

Eine Jury kürt die Thüringer Engagement-Botschafter 2023. Die Jury entscheidet nach Sichtung aller eingereichten Unterlagen nach folgenden Kriterien: Nachhaltigkeit, Innovation, gesellschaftlicher Bedarf und Vorbildfunktion des Engagements der Kandidaten. Auch die regionale Verteilung der Nominierten in Thüringen wird bedacht. Die Sieger*innen in jeder Kategorie erfahren von ihrem Erfolg bei der Ehrungsveranstaltung am 04.11.2022, zu der sie eine Einladung erhalten.

4. Bewerbungsanforderungen
Die Bewerbung darf keine Inhalte, Materialien oder Elemente enthalten, die gegen geltendes Recht verstoßen. Die Thüringer Ehrenamtsstiftung wird jede fristgerecht eingegangene Bewerbung prüfen, um sicherzustellen, dass sie die Bestimmungen der Teilnahmebedingungen erfüllt und insbesondere den Bewerbungsanforderungen entspricht. Die Thüringer Ehrenamtsstiftung behält sich das Recht vor, Teilnehmende, die eine Bewerbung eingereicht haben, welche den Bestimmungen der Teilnahmebedingungen und/oder den Bewerbungsanforderungen nicht genügen, nach alleinigem Ermessen jederzeit vom Wettbewerb auszuschließen.

5. Rechtliches
Um einen Beitrag zum Wettbewerb einzureichen, müssen alle Teilnehmer die vorliegenden Teilnahmebedingungen lesen und ihnen zustimmen. Mit Absenden der Bewerbung erklären sich die Teilnehmenden mit diesen Bedingungen einverstanden. Diese stellen eine rechtlich verbindliche Vereinbarung zwischen den Teilnehmenden und der Thüringer Ehrenamtsstiftung dar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Änderung der Teilnahmebedingungen bleibt dem Ausrichter/Veranstalter vorbehalten. Unvorhergesehene Ereignisse, die die Durchführung des Wettbewerbs unmöglich machen, berechtigen den Veranstalter, die Durchführung abzusagen. Alle Ansprüche seitens der Teilnehmer sind ausgeschlossen.

6. Datenschutz
Personenbezogene Daten, die bei der Bewerbung angegeben werden, können für die Zwecke der Durchführung des Wettbewerbs erfasst, verarbeitet, gespeichert und mit den Jurymitgliedern geteilt werden. Soweit die Thüringer Ehrenamtsstiftung personenbezogene Daten von den Teilnehmenden erhebt, verarbeitet oder nutzt, geschieht dies selbstverständlich unter Beachtung der strengen Vorschriften des einschlägigen deutschen und europäischen Datenschutzrechts. Die Daten (Name und Email-Adresse) der Teilnehmenden werden darüber hinaus dafür genutzt, ihnen Informationen über den Wettbewerb zukommen zu lassen.


Bewerbungsbogen für den Thüringer Engagement-Botschafter

Ihr Vorschlag
Vorgeschlagen von
Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse und / oder Telefonnummer an

Bitte beschreiben Sie die Nachhaltigkeit/Kontinuität des Engagements. Beschreiben Sie den
Gesellschaftlichen Bedarf des Engagements. Für wen oder was wird sich eingesetzt? Was wurde
bisher durch das Engagement erreicht?


Ansprechpartner
Sie haben Fragen oder Anregungen?! Schreiben oder rufen Sie uns an:
Thüringer Ehrenamtsstiftung
Betreff: Auszeichnung
E-Mail: preis@thueringer-ehrenamtsstiftung.de

Sandra Vent-Reuß, Auszeichnungen- und Anerkennungskultur
Telefon: 0361/657 36 61