Mit der Zuwendungsbeschied der GFAW – Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH wurden der Thüringer Ehrenamtsstiftung im Jahr 2020 2.185.348,80 € für die Erfüllung des Stiftungszwecks gem. §2 der Stiftungssatzung bewilligt.
Davon stellt die Thüringer Ehrenamtsstiftung den Landkreisen und kreisfreien Städten eine Fördersumme von 802.003,00 € zur Verfügung. Mit diesen Geldern würdigen und fördern die Landkreise und kreisfreien Städte das ehrenamtliche Engagement der regional wirkenden Vereine, Verbände, Institutionen und Initiativen.
Die Aufteilung auf die Landkreise bzw. kreisfreien Städte ist wie folgt:
Landkreise und Städte | Zuwendungshöhe |
Landratsamt Altenburger Land | 33.720,00 € |
Landratsamt Eichsfeld | 37.560,00 € |
Landratsamt Gotha | 50.590,00 € |
Landratsamt Greiz | 36.730,00 € |
Landratsamt Hildburghausen | 23.780,00 € |
Landratsamt Ilm-Kreis | 39.900,00 € |
Landratsamt Kyffhäuserkreis | 28.070,00 € |
Landratsamt Nordhausen | 31.370,00 € |
Landratsamt Saale-Holzland-Kreis | 31.080,00 € |
Landratsamt Saale-Orla-Kreis | 30.260,00 € |
Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt | 38.970,00 € |
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen | 47.020.00 € |
Landratsamt Sömmerda | 26.070,00 € |
Landratsamt Sonneberg | 21.860,00 € |
Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis | 38.510,00 € |
Landratsamt Wartburgkreis | 44.800,00 € |
Landratsamt Weimarer Land | 30.670,00 € |
Stadtverwaltung Eisenach | 15.860,00 € |
Stadtverwaltung Erfurt | 79.973,00 € |
Stadtverwaltung Gera | 35.230,00 € |
Stadtverwaltung Jena | 41.690,00 € |
Stadtverwaltung Suhl | 13.830,00 € |
Stadtverwaltung Weimar | 24.360,00 € |
Gesamtsumme für Landkreise und kreisfreie Städte | 802.003,00 € |
Für die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen, den Landessportbund Thüringen e. V. und den Landesjugendring Thüringen e. V. wird eine Zuwendung in Höhe von ca. 293.755 € zur Verfügung gestellt. Die bereitgestellten Mittel dienen insbesondere der Fortbildung für ehrenamtlich Tätige, zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, zur Motivierung und Gewinnung von ehrenamtlich Engagierten sowie zur Durchführung von Veranstaltungen zur Würdigung ehrenamtlich Tätiger.
Der Vergabeausschuss der Thüringer Ehrenamtsstiftung entschied in 2020 zudem über weitere Zuwendungen in Höhe von 119.460,00 €.
Mit dem Projekt „Nebenan Angekommen“ unterstützt die Thüringer Ehrenamtsstiftung über Projektpartner vor Ort lokale Projekte in Höhe von 160.000,00 €. Damit werden Organisationen und Initiativen vor Ort gestärkt um eine Plattform für Erfahrungsaustausch und kollektives Lernen zu schaffen.
Der aufgrund der Corona Pandemie aufgelegte Fonds Nachbarschaftshilfe unterstützte 236 Projekte der selbstorganisierten, ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe mit einer Zuwendungshöhe von 34.009,00 €. 13 zusätzliche Projekte der Nachbarschaftshilfe wurden durch den Engagementfonds "nebenan angekommen" in Höhe von 3.313,86€ mitgefördert.
Durch den, bedingt durch die Corona Pandemie, aufgelegten Sonderfonds Vereine in Not stellte die Thüringer Ehrenamtsstiftung die Handlungsfähigkeit auch kleinster zivilgesellschaftlicher Organisationen mit Zuwendungen in Gesamthöhe von 500.000,00 € sicher.