Online-Seminar "Digitale Kontaktpflege zu Geflüchteten auf Augenhöhe"
Jetzt bis zum 15. April 2021 anmelden!
In Zeiten von Kontaktbeschränkungen fällt es schwer, das sonst regelmäßige, persönliche Unterstützungsangebot für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte aufrechtzuerhalten.
Dafür bietet das Projekt "nebenan angekommen" der Thüringer Ehrenamtsstiftung ein Online-Seminar an, das den Teilnehmenden einen Überblick zu verschiedenen digitalen Kontaktformen aufzeigt. Im Fokus stehen dabei deren Nutzungsbereiche, Zugangsbedingungen, Kostenaufwendungen und Datenschutzvorkehrungen. Im Anschluss berichten Agierende der Geflüchteten- und Integrationshilfe von ihren Erfahrungen in der Umsetzung erster eigener, digitaler Angebote. Ein Austausch untereinander soll der Frage nachgehen, was zukünftig getan werden kann, um Online-Kontakte zu erleichtern.
Termin und Online-Format
Die Veranstaltung findet am 21. April 2021 von 16 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Als Plattform wird Microsoft Teams verwendet. Die Einwahl erfolgt per Link, der den Teilnehmenden bis zum 19. April 2021 zugesendet wird.
Anmeldung
Die Anmeldung kann bis zum 15. April 2021 per E-Mail an info(at)thueringer-ehrenamtsstiftung.de oder telefonisch unter der Nummer 0361 - 26 28 98 41 erfolgen.
Bitte geben Sie Ihren Namen, Vornamen, Ihre Organisation/Initiative sowie eine Erreichbarkeit per E-Mail an. Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird in Zusammenarbeit mit der AWO Bildungswerk gGmbH durchgeführt.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Ehrenamtliche im Bereich Flucht, Integration und Migration, die gern mehr über digitale Kontaktformen erfahren und von ihren eigenen Eindrücken berichten wollen.