Ehrenamt gestärkt
Aufwandsentschädigungen im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit dürfen nicht auf das Arbeitslosengeld angerechnet werden. Das entschied das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz.
Geklagt hatte ein Mann, der bei der freiwilligen...
Was ist eigentlich ein Förderverein?
Die Besonderheit von Fördervereinen ergibt sich ausschließlich aus aus einer steuerlichen Sonderregelgung. Zivilrechtlich stellen Fördervereine keine Sonderform des Vereins dar. Es handelt sich um "gewöhnliche" (eingetragene oder...
Anmeldungen zum Vereinsregister
Was muss angemeldet werden?
Zur Eintragung ins Vereinsregister müssen angemeldet werden:
die Ersteintragung eines neugegründeten rechtsfähigen Vereinsjede Änderung des Vorstandes (jedoch nicht seine...
Haftung im Verein: Verkehrssicherungspflicht
Als Verkehrssicherungspflicht bezeichnet man die Verpflichtung desjenigen, der eine Gefahrenquelle schafft oder in seinem Verantwortungsbereich duldet, dafür zu sorgen, dass durch diese Gefahrenquelle niemand zu Schaden kommt,...